Wirkungsvolle Ästhetik

Die Fassade ist das Gesicht des Hauses

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Dieser Satz gilt auch für die Fassade eines Hauses. Sie prägt das Erscheinungsbild eindeutig und bleibt im Gedächtnis – oder eben auch nicht. Während die einen von ornamentreichen Jugendstilfassaden in Wien schwärmen, bevorzugen andere moderne Glasfassaden. Egal, ob es sich um Gebäude im öffentlichen Raum oder um Privathäuser handelt, lassen sich Glasfassaden aus dem Stadtbild gar nicht mehr wegdenken.

Innovative Ingenieurtechnik hat dazu geführt, dass Einsatzmöglichkeiten immer kühner werden. Den Wünschen der Kundinnen und Kunden scheinen fast keine Grenzen mehr gesetzt zu sein. Hier schwebt die Glasfassade über dem Mauerwerk, dort erlaubt ein transparenter Kubus den Blick ins Innere, eine verspiegelte Fläche reflektiert das Treiben auf der Straße. Doch die Ästhetik ist längst nicht mehr die einzige oder wichtigste Anforderung an eine Hausfassade. In der Kombination spiegelt sich letztlich auch der Wert einer Immobilie wider. Die Fassade verdient also erhöhte Aufmerksamkeit.

SHT-ALU: Qualitativ hochwertige Fassadengestaltung

Glasfassaden müssen gut geplant sein

Längst haben auch bei der Fassadengestaltung die Themen Energie, Schallschutz, Raumluft und dergleichen mehr Einzug gehalten. Welche Energie dringt durch die Glasfassade ins Innere und wieviel geht durch das Material nach außen wieder verloren? Wie lassen sich die Lichtverhältnisse tagsüber in einem Raum regulieren, der überall das Sonnenlicht hineinlässt? Wie sieht es mit der Belüftung bei einer Glasfassade aus? Wie kann ich störenden Schall bei spiegelglatten Oberflächen verhindern? Schließlich soll es hinter der Glasfassade trotz aller Transparenz auch wohnlich sein. Fragen über Fragen, die SHT-ALU gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden erörtert, um dann die bestmögliche Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

So wie es unterschiedliche Glasarten gibt, so zahlreich sind auch die Möglichkeiten, das Glas an der Fassade zu befestigen. Eine einfache Verglasung kann in Rahmenkonstruktionen gut mit Glashalteleisten getragen werden. Ein Dichtstoff verhindert das Eindringen von Regenwasser. Aufwändiger wird es mit Glasfassaden, die auf Unterkonstruktionen befestigt werden, wie die vorgehängte Glasfassade. Mit diesem Verfahren wird das Gewicht des Glases und die durch Wind entstehenden Lasten an den Untergrund abgegeben. SHT-ALU kann diese Unterkonstruktionen aus Aluminium, Stahl, Edelstahl oder anderen geeigneten Materialien ausführen und liefert damit Fassadensysteme für höchste Ansprüche an Energieeffizienz, Funktion, Design und Sicherheit.

Diese vier Anforderungen können auch mit einer Fassadensanierung und dem Baustoff Glas erfüllt werden: Eine Glasfassade verschafft dem Gebäude ein angenehmes Raumklima – im Winter und im Sommer. Sie sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsregulierung, indem das Eindringen von Regenwasser minimiert und Kondensat durch die Lüftung abgeleitet wird. Glas bietet also die Möglichkeit einer einfachen Anpassung an heutige (und zukünftige) Energienormen. Wie schon angedeutet, kann eine Glasfassade verschiedenen Funktionen dienen, ein Privathaus kann sich genauso dahinter verbergen oder zeigen wie ein Bürogebäude oder ein Ladengeschäft. Darüber hinaus zeigt der Werkstoff eine große Flexibilität bei der Umsetzung architektonischer Entwürfe bezüglich Form, Flächengröße und Farben. In der Kombination mit anderen Baustoffen ergeben sich weitere interessante Gestaltungsmöglichkeiten im Sinne eines spannungsreichen Designs und hochwertiger Optik.

Modernes Glas entspricht strengen Sicherheitsstandards und hält extreme Belastungen aus. Sollte doch einmal ein Teil der Glasfassade zerbrechen, so hält entweder eine Folie die Scheibe weiterhin zusammen oder es entstehen ungefährliche kleine Klümpchen.

SHT-ALU saniert jedoch nicht nur bestehende Gebäude, sondern investiert sein Know-how auch in Neubauten. Hierbei können energieeffiziente Gebäudekonzepte für die Zukunft des Bauens gleich von Anfang an in die Planung mit einfließen. Gerade in Zeiten industrieller Massenfertigung ist der Wunsch nach Individualität und Einzigartigkeit groß – besonders beim Bau des vielleicht lang ersehnten Eigenheims. Mit der Planung und Umsetzung außergewöhnlicher Gebäudehüllen lassen wir diese Bedürfnisse Wirklichkeit werden. Damit die Weite der Transparenz auch Intimität ermöglicht, ist die Kombination einer Glasfassade mit Holz, Putz oder Mauerwerk gerade im privaten Bereich eine ideale Lösung.

Der Mix aus unterschiedlichen Materialien setzt darüber hinaus reizvolle Kontraste, das harmonische Wechselspiel verschiedener Farben und Flächen verleiht dem Haus seinen ganz eigenen Charakter. SHT-ALU ist der Fachmann, der auch ausgefallene Wünsche für eine einzigartige Glasfassade in die Tat umsetzt.

Copyright © 2022 SHT-ALU GmbH
Anfrage